
yin
teacher training
50H weiterbildung
"In einer Welt, die ständig Leistung fordert, ist es eine radikale Entscheidung, Stille zu kultivieren."
In dieser 50h-Ausbildung tauchst du in Meditation, daoistische Philosophie und die Grundlagen der TCM ein. Du lernst Yin Yoga als Praxis für dich selbst – und als Methode, die du als Yogalehrer*in, Trainer*in oder Coach nutzen und weitergeben kannst. Dich erwartet neben Theorie und Praxis auch Raum für Austausch mit anderen erfahrenen Trainern und Coaches zum Thema ganzheitliche Gesundheit, und Coaching.
your host
Patrizia Schmid
Patrizia ist Trainerin, Yogalehrerin und Mitgründerin von Pandora Athletics. Seit vielen Jahren praktiziert und unterrichtet sie Yin Yoga und Meditation – inspiriert von daoistischer Philosophie, buddhistischer Achtsamkeit und moderner Trainingslehre. Durch ihre Arbeit im Fitness- und Kampfsportbereich verbindet sie scheinbare Gegensätze: Härte und Sanftmut, Bewegung und Stille, Körper und Geist.

support

INHALT
-
Grundprinzipen des Yin Yoga und Einführung in die Philosophie des Daoismus im Bezug auf Yin und Yang
-
Anatomie und Körperhaltungen
-
Funkionale vs. ästhetische Ausrichtung
-
Nervensystem & Atmung
-
Hilfsmittel& Variationen
-
Einführung in die TCM: Verbindung und Anwendung der 5 Wandlungsphasen und Meridiane mit Haltungsfamilien des Yin Yoga
-
Exkurs: Yin als Perspektivenwechsel, Verbindung zur Meditation und
Mindfulness mit Eliza Neo -
Praxis: geführte Yin Sessions, Journaling, Meditation und Diskussion
"how you do one thing is how you do everything"
„Mein Weg hat mich von Kampfsport und Athletik zur Philosophie des Yin Yoga geführt – zwei Welten, die sich eigentlich viel ähnlicher sind als man denkt und sich sehr wertvoll ergänzen. Mit dieser Ausbildung möchte ich dir zeigen, wie Yin Yoga nicht nur deine Yogapraxis oder Meditation verändert, sondern auch deinen Blick auf dich selbst und das Leben. Ich freue mich unglaublich diese Welt mit dir zu teilen.“
Du hast noch offene Fragen oder möchtest gerne dabei sein?
Kontaktiere uns via Email oder telefonisch - eine definitive Anmeldung erfolgt via Mail.
